„Weitere Wege und Perspektiven…“
Das Projekt „Weitere Wege und Perspektiven…“ bietet längerfristige niederschwellige Angebote für Mädchen* und junge Frauen* zwischen 18 und 25 Jahren. Ziel ist eine Stabilisierung und schrittweise Heranführung an den Ausbildungs- und/oder Arbeitsmarkt.
Kursdauer: 6. April 2021 bis 30. November 2021
Infotag | Anmeldung: 1. April 2021, 8:30-15:30 Uhr
Kurszeiten: Montag bis Donnerstag 8:30 – 13:30 Uhr
Plätze: 8 Teilnehmerinnen*plätze über das AMS, Einstieg nach Maßgabe freier Plätze jederzeit möglich
Hier finden Sie das Projektinformationsblatt.
Wer kann mitmachen?
Das Angebot richtet sich speziell an NEETs, also junge Frauen* mit und ohne Migrationserfahrung (Deutschkenntnisse ab A1-Niveau), die sich weder in einer (Schul-)Ausbildung noch in einem Training oder in einer Erwerbsarbeit befinden.


Kursinhalte:
- Sozial.Raum: niederschwellige Beratung, Case Management und Begleitung
- Wochen.Raum: Tagestrainings mit kreativ-handwerklichem Schwerpunkt, Gesundheitsförderung, Erarbeiten von sozialen Fähigkeiten und beruflichen Schlüsselqualifikationen, Berufsorientierung
- Arbeits.Raum: Berufserprobungen und Praktika
- Lern.Raum: Basisbildung und Deutschtraining bzw. Lernunterstützung zum Nachholen von Pflichtschulwissen
- Begegnungs.Raum: Freizeitangebote wie Tanzen, Schwimmen oder Ausflüge in die Natur im Raum Klagenfurt
Ihre Ansprechpersonen: