YES WE DO – Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen*
Ziel ist die REDUKTION und PRÄVENTION von geschlechtsspezifischer Gewalt an Mädchen* und Frauen* durch
- Schulung von pädagogischen Fachkräften (auch in Ausbildung), die mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unterschiedlichen beruflichen Zusammenhängen arbeiten sowie
- Information, Wissensvermittlung und Aktion im öffentlichen Raum.
erfahren Sie hier (Video)
Schulungsreihe „Mädchen* und Frauen* stärken und zivilcouragiert unterstützen bei Sexismus und Gewalt“
Die geschlossene Schulungsreihe mit 10 Terminen in 6 Monaten richtet sich an pädagogische Fachkräfte (auch in entsprechender Ausbildung), die beruflich oder ehrenamtlich mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen arbeiten. Sie vermittelt Wissen um geschlechtsspezifische Gewaltformen und die Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Gewalt. Zivilcouragierte Handlungsmöglichkeiten sowie Empowerment-Strategien für Mädchen* und Frauen* für den eigenen (beruflichen) Alltag werden erarbeitet und die Anwendung und Weitergabe im eigenen pädagogischen Kontext mit Methoden und fachlicher Begleitung unterstützt.
Mehr Informationen zur Schulungsreihe finden Sie in diesem Video.

Hier finden Sie detaillierte Informationen zur Schulungsreihe (12. April bis 4. Oktober 2021)
Aktionen im öffentlichen Raum gegen Gewalt und Sexismus an Mädchen* und Frauen*
Sie möchten in Ihrer Heimatgemeinde, Ihrer Stadt, Ihrer Region etwas ändern?
Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Aktionen direkt vor Ort, um zu zivilcouragiertem Handeln zu motivieren und Mädchen* und Frauen* zu stärken. Mehr darüber erfahren Sie hier (Video)
Aktuelle Aktionen …folgen |
Hier geht es zu den bereits umgesetzten Aktionen
Unsere Kollegin Eva Krainer war am 14. Jänner 2021 für das Projekt YES WE DO - Gemeinsam gegen GEWALTige Welten von Mädchen* und Frauen* auf Radio ... » zum Artikel
YES WE DO auf Radio Agora
Telefon: +43 463 50 88 21-40
Mail: krainer@maedchenzentrum.at


