Archiv
Im Menü auf der linken Seite findet ihr abgeschlossenene Projekte und wichtige Aktivitäten der Vergangenheit.
Hier könnt ihr auch vergangene Beiträge nachlesen:
Der erste Lockdown im Zuge der COVID-19-Pandemie im Frühjahr 2020 hat die bestehende (häusliche) Gewalt an Mädchen* und Frauen* in Österreich vers... » zum Artikel
16 Tage gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
In Kooperation mit der Stadt Klagenfurt und der Frauenplattform Klagenfurt setzen wir anlässlich der I... » zum Artikel
16 Tage gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen*
Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen wie das Mädchenzentrum Klagenfurt unterstützen dich/Sie in ganz Österreich bei Gewalt.
Wie wir das machen... » zum Artikel
Gewaltschutz
Die Hummel
Die Hummel
ist Österreichs erster Positivpreis für geschlechtergerechte Werbung!
Im Auftrag vom Büro für Frauen, Chancengleichheit und ... » zum Artikel
Auch heuer organisierte das Mädchenzentrum rund um den Internationalen Mädchen*tag am 11. Oktober wieder spannende... » zum Artikel
AKTIONSWOCHE ZUM INTERNATIONALEN MÄDCHEN*TAG 2020
Grrrlz' Town – mach‘ mit bei unserem Fotowettbewerb!
Schick‘ uns deine Bilder, Fotos, Skizzen, Videos,… von einem Ort in K... » zum Artikel
Grrrlz‘ Town
Ab dem 20. Mai kann der offene Mädchen*treff wieder zu den gewohnten Zeiten, aber unter Berücksichtigung der » zum Artikel
3, 2, 1 … auftauchen!

Wir sind eingeladen und freuen uns, wenn ihr uns begleitet…
Dem Mädchenzentrum wurde vom Katholischen Familienwerk am 20. August 2020 um 10:00 Uhr eine Vorstellung des CIRCUS DIMITRI geschenkt, und so freuen w... » zum Artikel

GEWALTSCHUTZ
Die Stellungnahme des Netzwerks österreichischer Frauen- & Mädchenberatungsstellen zur Rolle der Frauen*- und Mädchen*beratungsstellen im ... » zum Artikel

One Billion Rising 2020
Am 4. März 2020 um 13:30 Uhr lädt das Mädchenzentrum Klagenfurt in Kooperation mit dem Büro für Frauen.Chancengleichheit un... » zum Artikel

Mapping the Unseen – MAPPING LGBTIQ
Mapping the Unseen - MAPPING LGBTIQ 14.-21.2.2020, 8.-MAI-STRASSE 28, RAUM 8, KLAGENFURT Wir sind am 20. Februar auch Teil dieser Veranstaltung! Den... » zum Artikel

Girls‘ Day 2018
Löten, bohren, Schrauben, Autoreifen wechseln, mit Laugen experimentieren – das sind nur einige der Hands-on-Erfahrungen die Volksschülerinnen der... » zum Artikel

Adventkalender 2019
Wer noch keinen Adventskalender daheim hat, kann hier jeden Tag ein Fensterchen öffnen, gemeinsam mit uns das Jahr 2019 Revue passieren lassen und si... » zum Artikel

Das war die Fachtagung 2019
7. Fachtagung in der Reihe "Kreuzungen - Umleitungen - Sackgassen":
GEWALTi... » zum Artikel

„SLAM YOU* CAN …“ – zum Nachhören
Am 11.10. – als Höhepunkt einer spannenden Aktionswoche rund um den internationalen Mädchen*tag – fand unter dem Titel „SLAM YOU* CAN ... » zum Artikel

Multiplikator_innen-Treffen
Die Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten, finanziert durch das Landesfrauenreferat in Kooperation mit denken erlaubt lädt ein: ... » zum Artikel

Galerie Lebenswelten
Freizeit, Liebe, Freundschaft, Sexualität, Familie …nicht immer dreht sich alles um Schule und Beruf! Klick dich durch und schau was wir im Mä... » zum Artikel

Highlights der Aktionswoche rund um den internationalen Mädchen*tag 2019
„SLAM YOU* CAN …“ unter diesem Motto fanden anlässlich des Internationalen Mädchen*tags 2019 verschiedene Veranstaltungen un... » zum Artikel
In der Aktionswoche (7.10.-11.10.2019) finden unterschiedliche Workshops für Mädchen* und junge Frauen* statt... » zum Artikel
AKTIONSWOCHE ZUM INTERNATIONALEN MÄDCHENTAG 2019

Gönnen Sie sich etwas für Ihr Wohlbefinden
Teilnehmer_innen des Find your Job-Kurses haben einen Radiobeitrag mit dem Titel „Gönnen Sie sich etwas für Ihr Wohlbefinden“ gestaltet. Wer die... » zum Artikel

Das war One Billion Rising 2019
ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich weltweit und ruft auf zur Solidarität gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Klagenfurt war 2019 be... » zum Artikel

INTERNATIONALER FRAUENTAG
Im Namen von Bürgermeisterin Dr.in Maria-Luise Mathiaschitz lädt das Büro für Frauen, Chancengleichheit und ... » zum Artikel

Presseaussendung zum geplanten Gewaltschutz-Maßnahmenpaket der Regierung
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen hat gemeinsam mit dem Verein AÖF (Autonome Österreichische Frauenhäuser) eine P... » zum Artikel

One Billion Rising 2019
Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Mit einer Weltbevölkerung von ca. 7 Milliarden ergibt dies me... » zum Artikel

drehungen – Aktuelle Kurse und Workshops
Hier findest du Infos zu bevorstehenden drehungen-Kursen und Workshops. Wenn du gerne mehr Informationen zu den Workshops erhalt... » zum Artikel

„ICH HAB ZIVILCOURAGE“ – ABER SICHER
Werde aktiv und gestalte die Welt mit, in der du lebst Was hindert Menschen daran einzugreifen, wenn andere in Gefahr sind oder be... » zum Artikel

Gib‘ Mobbing keine Chance!
Neben dem Radiobeitrag auf Radio Agora - den Ihr hier findet - hab... » zum Artikel

Adventkalender
Wer noch keinen Adventskalender daheim hat, kann hier jeden Tag ein Fensterchen öffnen, gemeinsam mit uns das Jahr 2018 Revue passieren lassen und si... » zum Artikel

Gender Equality & You
Passend zum diesjährigen internationalen Mädchen*tag, hat sich eine Gruppe interessierter und motivierter junger Frauen* aus unseren Kursen und Proj... » zum Artikel

Mobbing
Unsere Mädchen der Berufsorientierungskurse Melda und Find your Job sowie des ESF-Projektes Auf dem Weg... haben zweieinhalb Wochen zum Thema Mo... » zum Artikel

Frauen*volksbegehren 2.0 (Teil 1)
Vor ein paar Monaten hat Florence Leitner im Rahmen eines Praktikums bei Radio Agora einen Beitrag zum Frauen*Volksbegehren 2.0 gemacht. Neben der Dar... » zum Artikel

Let’s go digi!
Im Rahmen der Meet&Code-Week haben wir einen Workshop geplant. Ziel ist es, Mädchen* und junge Frauen* die Grundkonzepte der Programmierung nähe... » zum Artikel

Mädchen-Lee(h)re-Technik 2.0
Am Donnerstag den 19. Juli 2018 fand die Abschlussveranstaltung des, von der Wirtschaftskammer Kärnten in Auftrag gegebenen Projektes "Mädchen-Lehre... » zum Artikel

Denken erlaubt
Im Rahmen der Reihe „denken erlaubt“ des Frauenbüros Klagenfurt haben am 03.07.2018 zwei Teilnehmerinnen des Find your Job-Kurses -&nbs... » zum Artikel

Klagenfurter Sommersportschnuppern
Vom 09.07. bis zum 10.08. findet das Klagenfurter Sommersportschnuppern statt und das Mädchenzentrum Klagenfurt ist mit einem Drehungen-Schnupperwork... » zum Artikel

Feministisch Hacken im Freien
Am 23.06. 2018 haben einige unsrer Mädchen* im Rahmen eines Workshops feministisch gehackt und ein Megaphon gebaut. Was Zainab und Kathrin auf Radio ... » zum Artikel

Chance Beratung – ein Kurzfilm
Auch wir sind Teil des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen! Was Beraterinnen aus ihrem Alltag sowie Frauen* und Mädchen... » zum Artikel

Denken erlaubt
Im Rahmen der Reihe „denken erlaubt“ des Frauenbüros Klagenfurt werden am 3.7.2018 um 18.30 Uhr im Cafè Old Lemon Tree (Villacherstraße) zwei T... » zum Artikel

Training „Gewalt im Netz“
Liebe Kolleg_innen, Kooperationspartner_innen und Interessierte! Im Rahmen der Fortbildungsreihe der Genderkompetenzstelle des ... » zum Artikel

Frauen*Volksbegehren 2.0
Wer sich fragt wie das Frauen*Volksbegehren 2.0 unterstützt werden kann, bekommt hier eine Antwort. Das Netzwerk österreichischer Frauen- un... » zum Artikel

„Und auch so bitterkalt“ – Klassenzimmerstück zum Thema Essstörungen
"Und auch so bitterkalt" (nach dem gleichnamigen Roman von Lara Schützsack) - Klassenzimmerstück für Jugendliche und Erwachsene ... » zum Artikel

Das war ONE BILLION RISING 2018
ONE BILLION RISING – eine Milliarde erhebt sich weltweit und ruft auf zur Solidarität gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Klagenfurt war 2018 be... » zum Artikel

show.Rooms_global //PE/AT
Die in Peru entwickelte und realisierte Produktion EL QUE NO TIENE DE INGA, TIENE DE MANDINGA wurde von schau.Räume initiiert und wird nun in einem l... » zum Artikel

„Verschleppung und Zwangsheirat“
Das Mädchenzentrum Klagenfurt veranstaltet in Kooperation mit dem Verein Orient Express - Frauenberatungs- und Frauenservicestelle aus Wien ein... » zum Artikel

Fachtagung: MEHR ALS GLITZERFEE UND SUPERHELD!
Kinder sollen die Möglichkeit haben, sich vielfältig und uneingeschränkt zu entwickeln und auszuprobieren, um zu selbstbewussten Erwachsenen heranz... » zum Artikel

Fachseminar Traumapädagogik
Traumapädagogik als eine pädagogische Bewegung ist eine mögliche Antwort auf Ohnmacht und Hilflosigkeit im pädagogischen Alltag mit traumatisierte... » zum Artikel

Tag der offenen Tür
Der 11.Oktober ist internationaler Weltmädchentag! Das Mädchenzentrum nimmt den von der UNO initiierten I... » zum Artikel

Unterwegs in Wolfsberg
Du suchst eine Lehre oder Arbeitsstelle? Dann komm vorbei, informiere dich und vernetze dich mit Unternehmen aus der Region! Alle interessie... » zum Artikel

Make Love Great again!
bOJA (Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit) hat zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August ein Video zum Österreichischen... » zum Artikel

Filmvorführung im MÄZ
Die Genderkompetenzstelle des Landes Kärnten lädt herzlich zum Austausch, weiteren Vernetzen und Ersinnen neuer spanne... » zum Artikel

Rückblick Girls‘ Day 2015 – Auftaktveranstaltung im Fahrzeughaus Kropftisch
Unter dem Motto "Werkeln an Auto und Motorrad" verbrachten 30 Volksschülerinnen der VS 9 einen erlebnisreichen und lustigen Vormittag im Fahrzeughaus... » zum Artikel

Postkarten „OJA! Kärnten_bunt & qu(e)er bringt mehr!“
Beim Tag der offenen Jugendarbeit in Cap Wörth (6.Juni 2016) wurden die Postkarten "OJA! Kärnten_bunt & qu(e)er bringt mehr!" vorgestellt. Das J... » zum Artikel